Münze

Braunschweig: Stadt

Vorderseite: VERBVM - DO MA IN AE. AE ligiert, Verbum Domini manet in Aeternum - Christus steht mit einem Kreuzbanner in seiner linken Hand über einem in seinem Grab nach links liegenden Skelett, beiderseits 15-46. Im r. F. eine leiterförmige Einritzung (Graffito).
Rückseite: MONETA NOVA BRVNSVICENSIS - Löwe nach links.
Münzstand: Stadt
Erläuterung: Auf der Vorderseite ein Graffito.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventory number
18202038
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 28.72 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, German Talers 1500-1600 (1979) Nr. 9097; W. Jesse, Die Münzen der Stadt Braunschweig von 1499-1680 (1962) 26 Nr. 34.

Classification
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Silber
Städte
Tiere
Subject (who)

Period/Style
Renaissance
Event
Herstellung
(who)
(where)
Deutschland
Niedersachsen
Braunschweig
(when)
1546

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

Time of origin

  • 1546

Other Objects (12)