Zeichnung

Sitzende Madonna mit Kind und dem Johannesknaben

Historischer Trägerkarton mit Gesamtansicht des Blattes

Fotograf*in: Braun, Adolphe

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Windsor Castle, Windsor (Verwalter)
Inventory number
RCIN 912773
Other number(s)
fld0009174x_p (Bildnummer)
Measurements
Vorlage 34 x 23,3 cm (Karton), Vorlage 31,4 x 20,2 cm (Foto)
315 x 210 mm (Werk)
Material/Technique
Vorlage Kohledruck (schwarz) (Aufnahme); Kreide, Papier (Werk)

Related object and literature
Literatur: https://www.royalcollection.org.uk/collection/search#/46/collection/912773/recto-the-virgin-and-child-with-st-john-the-baptist-verso-a-draped-female-figure (04.07.2018)

Classification
Zeichenkunst (Gattung)
Subject (what)
Thron
sitzen Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Madonna: Maria sitzt oder thront (machmal halbfigurig) und hält das Christuskind in ihrem Schoß (oder vor ihre Brust) (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
das Christuskind schlingt seine Arme (oder einen Arm) um Marias Hals (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
Subject (where)
Windsor

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Braun, Adolphe (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(when)
1862/1869; 2017.08.09 (Digitalisierung)
Event
Herstellung (Werk)
(who)
(when)
1522-1542

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1862/1869; 2017.08.09 (Digitalisierung)
  • 1522-1542

Other Objects (12)