Zeichnung

Madonna mit Kind, der Heiligen Elisabeth und dem Johannesknaben

Historische Fotografie mit Gesamtansicht

Fotograf*in: Braun, Adolphe

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
National Gallery of Art, London (Verwalter); Royal Academy, London (Verwalter)
Inventarnummer
NG6337
Weitere Nummer(n)
fld0010336y_p (Bildnummer)
Maße
Vorlage 52,7 x 39,1 cm (Foto), Vorlage 70,2 x 54 cm (Karton)
1415 x 1046 mm (Werk)
Material/Technik
Vorlage Kohledruck Vorlage Pigmentdruck (Aufnahme); Kohle, Kreide, Karton, Papier, Leinwand; laviert ,gehöht ,montiert (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: https://www.nationalgallery.org.uk/paintings/leonardo-da-vinci-the-burlington-house-cartoon (2019.08.01)

Klassifikation
Zeichenkunst (Gattung)
Bezug (was)
Madonna (Maria mit Kind) Elisabeth (Mutter Johannes des Täufers, Heilige)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Kind Johannes der Täufer (Heiliger)
die Madonna (d.h. Maria mit Kind) von anderen Personen begleitet oder umgeben (ICONCLASS)
Elisabeth, die Mutter Johannes des Täufers; mögliche Attribute: Johannes der Täufer als Kind (ICONCLASS)
Johannes der Täufer als Kind in Madonnendarstellungen (N.B.: nur sekundäre Notationen) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
London
London

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Braun, Adolphe (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
(wann)
1905; 2019.03 (Digitalisierung)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1499-1500

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1905; 2019.03 (Digitalisierung)
  • 1499-1500

Ähnliche Objekte (12)