Baudenkmal

Ehem. Brennhaus des Kurtrierer Amthofes; Wehrheim, Pfaffenwiesbacher Straße 4

Wohl um die Mitte des 18. Jahrhunderts bei Übernahme der Hofanlage Pfaffenwiesbacher Straße 6 durch das Erzbistum Trier errichtetes Brennhaus. Über ausgleichendem Sockel giebelständig zur Straße stehender, eingeschossiger Fachwerkbau mit Mansardgiebeldach. Das aus kräftigen Hölzern bestehende und wandhoch ausgesteifte Gefüge trauf- wie giebelseitig spiegelbildlich ausgelegt. Substanziell nahezu ungestört erhaltener Bau.

Pfaffenwiesbacher Straße 4 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Pfaffenwiesbacher Straße 4, Wehrheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)