Baudenkmal

Ehem. Kurtrierer Amtshof; Wehrheim, Pfaffenwiesbacher Straße 6, Gartenstraße 17

1632 errichtete der damalige Kurtrierer Amtsmann von Hohenfeld außerhalb Wehrheims Stadtmauer eine Hofanlage, zu der bis an die Burggasse reichendes Gartengelände gehörte. 1752 wurde sie als Amtssitz vom Kurstaat erworben, ging 1803 an das Herzogtum Nassau und von diesem durch Verkauf in Privatbesitz über. Die Anlage besteht aus dreiseitig angeordneten Wirtschaftsgebäuden und einem traufständig den Hofraum überblickenden, im 19. Jahrhundert unter Wiederverwendung von älteren Hölzern (Erdgeschoss) errichteten Wohnhaus. Zweigeschossiger, dreizoniger und teilverschieferter Fachwerkbau mit Krüppelwalmdach.

Pfaffenwiesbacher Straße 6 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Pfaffenwiesbacher Straße 6, Gartenstraße 17, Wehrheim, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(when)
1632

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Time of origin

  • 1632

Other Objects (12)