- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. D: 59.6
- Maße
-
Höhe: 193 mm (Platte)
Breite: 263 mm
Höhe: 287 mm (Blatt)
Breite: 388 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Primus homo perijt ... peccatum morte piare.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Thieme-Becker, S. Bd. XIII, S. 105
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. The Collaert Dynasty, Part II, S. 110, Nr. 330
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apostel
Christus
Engel
Garten
Gethsemane
Heiliger
Jakobus der Ältere (Heiliger)
Jünger
Nacht
Ölberg
Passion
Schlaf
Verrat
Petrus (Heiliger)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Judas Ischariot
ICONCLASS: geschlossenes Buch
ICONCLASS: die Agonie Christi; drei (oder elf) Apostel schlafen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1576-1587
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Straet, Jan van der (Inventor)
- Galle, Philips (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1576-1587