- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PGalle AB 3.186
- Maße
-
Höhe: 199 mm (Blatt)
Breite: 266 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ardua dum Petrus ... baptisans fonte renatos. Acto. Cap.10.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [10, P.Galle].II.80.187-219
beschrieben in: TIB, S. LVI.167.49:5
Teil von: Acta Apostolorum, Philips Galle, 35 Bll., NHD [10, P.Galle].II.80.187-219
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Apostel
Heiliger
Mann
Vision
Haus
ICONCLASS: Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
ICONCLASS: Tisch
ICONCLASS: Sanduhr
ICONCLASS: die Vision des Petrus: er sieht unreine Tiere auf dem Dach des Hauses Simons des Gerbers; ein Tuch, das mit vierfüßigen Kriechtieren und Vögeln gefüllt ist, senkt sich vom Himmel herab
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Gerber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1582
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1582