Libretto: Singspiel
Der Marktschreyer : Ein komisches Singspiel in einem Aufzuge. Aufgeführt auf den k. k. Hoftheatern
- Weitere Titel
-
Der Marktschreier
Marktschreier
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1104
- VD18
-
VD18 15290042
- Maße
-
8
- Umfang
-
63 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1799.07.06. - Akte: 1. - Szenen: 18. - Rollen: Knallerballer; Gabel; Velten; Hiesel; Jakob; Liese; u.a. - Szenerie: "(Das Theater stellet einen freyen Platz mit Bäumen und Bauernhäusern vor. gnaz vorne das Haus des Velten, welches einige Stufen haben muß; ein Praktikables Fenster muß so hoch angebracht seyn, daß man ohne Hülfe nicht aus und ein steigen kann. In der Mitte des Theaters eine Marktschreyer Bühne, auf der Bühne ein Strohstuhl.)"
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, bey Christoph Peter Rehm 1799.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 780. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 24, Artikel Süssmayr, Franz Xaver, S. 734-736
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien
- (wer)
-
Rehm
- (wann)
-
1799
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053774-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:38 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Singspiel
Beteiligte
Entstanden
- 1799