Hochschulschrift
Dissertatio de modis summum imperium acquirendi, conservandi, et amittendi
- Weitere Titel
-
De modis summum imperium acquirendi, conservandi, et amittendi
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2279#Beibd.2
- VD17
-
VD17 12:146553F
- Maße
-
4°
- Umfang
-
36 S.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
Jena, Acad., Diss., 1689
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Jena
- (wer)
-
Krebsianis
- (wann)
-
1689
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10832637-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
Entstanden
- 1689
Ähnliche Objekte (12)

Das gemilderte Todes-Urthel : Als Die Hoch-Edle ... Frau Margaretha Barbara gebohrne Widmarcktin/ Des ... Herrn Nicolaus Christoph Lynckers/ auf Flurstädt und Kötschau Erbherrns/ Welt-berühmten ICTI, Hochfl. Sächsisch-Weimarischen hochbestalten Geheimen Raths ... Eheliebste durch einen frühen doch seeligen Todt den XIII. Ianuarii dieses 1695 Jahres Ihrem Ehe-Herrn von der Seiten gerissen/ und der hinterbliebene Lebens-Rest ... zur Ruhe den 20. Ian. niedergesetzet wurde/ zu Bezeugung schuldigen Bey-Leides kürtzlich erwogen Von sämtlichen hiesigen Hof-Gerichts Advocaten
