Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Die geschiedene Frau. - Kind Du kannst tanzen [...]
Die Karte zeigt ein tanzendes Paar vor einer Raumansicht. Im Hintergrund ist eine Flügeltür mit Vorhang zu sehen. Am oberen Kartenrand wurden der Titel der Operette "Die geschiedene Frau" sowie einige Textverse aus dem darin enthaltenen Walzer "Kind, du kannst tanzen" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004291 (Objekt-Signatur)
2_3_2-065man (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,5 cm
Längere Seite: 13,6 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Kind Du kannst tanzen - wie meine Frau,! Mit mir durchs Leben - wie meine Frau! Gustav Matzner. | Annie Dirkens. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Innenansicht / Raumansicht
Liebespaar
Paarporträt
Tanzen
populäres Lied
Operette
Fotografie
Schauspieler / Schauspielerin
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gustav Liersch & Co. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Victor Léon
Leo Fall
Alexander Schmoll
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
circa 1910
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Gustav Liersch & Co. (Verlag, Herausgeber)
- Victor Léon
- Leo Fall
- Alexander Schmoll
Entstanden
- circa 1910