Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Die geschiedene Frau. - Oh Ehestand, oh Ehestand [...]
Die Karte zeigt zwei Paare in festlicher Kleidung. Das erste Paar (links) hält sich an den Händen und blickt aus dem Bild heraus. Das zweite Paar (rechts) steht weiter auseinander. Sie blickt in die Kamera, während er sie anschaut und mit dem Finger in Richtung Boden deutet. Am oberen Kartenrand wurden der Titel der Operette "Die geschiedene Frau" und einige Textverse aus dem darin enthaltenen populären Lied "Oh Ehestand, wie bist du schön" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004298 (Objekt-Signatur)
2_3_2-065mdm (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,5 cm
- Material/Technik
-
Karton; Echtfoto (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Oh Ehestand, oh Ehestand Wie schön, wie schön bist Du! Marie Ottmann. | Gustav Matzner. | Annie Dirkens. | Heinrich Peer. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Atelier / Studio
Hut
Gruppenbild
Paarporträt
Liebespaar
Operette
populäres Lied
Fotografie
Bühnenkleidung / Kostüm
Schauspieler / Schauspielerin
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gustav Liersch & Co. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Berlin
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Victor Léon
Leo Fall
Alexander Schmoll
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1908
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Gustav Liersch & Co. (Verlag, Herausgeber)
- Victor Léon
- Leo Fall
- Alexander Schmoll
Entstanden
- nach 1908