Sachakte

Familienangelegenheiten v. Reigersberg

Enthält u.a.: Tod der Maria Anna, Tochter des verstorbenen kurpfälzischen Geh. Rats J. Baptist v. Reigersberg (verst. Ende Dezember 1773) und Obsignation ihres Nachlasses zu Dirmstein

Enthält u.a.: dabei: Inventar (300 Morgen zu Dirmstein, Gülten zu Kirchheim / Eck und Großkarlbach, Hausrat, Gemälde und Kupferstiche, Archivalien Nr. 15, 50), nächste Erben sind die Geschwister v. Speicher und v. Nieß (Nr. 16 f f.)

Enthält u.a.: der kaiserliche Hofkriegsratssekretär Franz C. Alex[ander] v. Nieß war seit ca. 1720 mit J. Ther. v. Reigersberg verheiratet (Nr. 24 f f.), die speicherschen Erben sind Kinder des bischöflich wormsischen Hofrats J. Gottf[ried] v. Speicher und der Kath[arina], geb. Brasseur von Gerstenfeld (Nr. 30 ff.)

Enthält u.a.: 1732 Oktober 2 (Wien): Testament des Ferd[inand] Friedr[ich] v. Reigersberg Legate, meist für Bruderschaften zu Wien

Enthält u.a.: Kinder J. Ther. verheiratete Nieß und J. Baptist) (Kopie, Nr. 35)

Enthält u.a.: 1741 Juli 21: Testament der A. Maria Rebekka, geb. v. Eysforth [Witwe des Ferd[inand] Friedr[ich] v. Reigersberg] (Kopie, Nr. 36)

Enthält u.a.: 1741 Dezember 4: Kodizill derselben, Kopie (Nr. 37)

Enthält u.a.: 1745 August 23 (Worms): Testament der A[nna] Franz[iska] v. Brasseur, Erben ihre Kinder A. Kath[arina] verheiratete v. Speicher, A[nna] Franz[iska] verheiratete v. Reigersberg, der ungarische Kapitän Franz Phil[ipp] und der Kanoniker an St. Stephan zu Mainz Lothar Franz, Kopie (Nr. 38), Nachfahrentafel für den fränkischen Kreisoberst Franz Phil[ipp] v. Rohkoch und seine Schwester Anna Franz[iska], verheiratet an den bischöflich wormsischen Kanzler v. Brasseur (Nachkommen v. Welsch, v. Rohkoch, v. Brasseur, v. Reigersberg) (Nr. 43)

Enthält u.a.: der ganze Nachlass wird versteigert (Nr. 52)

Archivaliensignatur
F 2, 114/8

Kontext
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 3 Angelegenheiten einzelner Familien: Personalien, Nachlässe, Güter, Schulden, Prozesse
Bestand
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft

Laufzeit
1720-1745, 1774

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1720-1745, 1774

Ähnliche Objekte (12)