Druckgraphik

Das Verlöbnis zwischen Hermann und Dorothea

In einem gut bürgerlichen Interieur und von Freunden und Verwandten umgeben Hermann und Dorothea in der Mitte stehend, einander anblickend und die Ringe tauschend; links daneben der Vater in Seitenansicht, der der Verlobung der Liebenden seinen Segen erteilt. Rechts hinter Dorothea Hermanns Mutter, die ihr über die Schulter blickend neugierig das Tauschen der Ringe verfolgt. Bezeichnet: Bezeichnet unter der Darstellung links "M. Oppenheim inv.", mittig "Lith v. FC. Vogel in Frft a/M.", rechts "A. Lucas del in lap."; mittig darunter "Also verlob’ ich euch hier und segn’ euch künftigen Zeiten, / Mit dem Willen der Eltern und mit dem Zeugnis des Freundes, / Und es neigte sich gleich mit Segenswünschen der Nachbar." Nummeriert über der Darstellung rechts "9". Erschienen in: Umrisse zu Goethe’s Hermann und Dorothea, Frankfurt 1828. (Erstausgabe)

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-15602-001-012
Maße
Darstellung: 22,2 x 27,3 cm - Blatt: 29,5 x 37,3 cm
Material/Technik
Federlithographie
Inschrift/Beschriftung
Bezeichnet unter der Darstellung links "M. Oppenheim inv.", mittig "Lith v. FC. Vogel in Frft a/M.", rechts "A. Lucas del in lap."; mittig darunter "Also verlob’ ich euch hier und segn’ euch künftigen Zeiten, / Mit dem Willen der Eltern und mit dem Zeugnis des Freundes, / Und es neigte sich gleich mit Segenswünschen der Nachbar." Nummeriert über der Darstellung rechts "9".

Bezug (was)
"Hermann und Dorothea" (Goethe)
Epos
Bezug (wer)
Dorothea (Figur in Goethes Hermann und Dorothea)
Hermann (Figur in Goethes Herrmann und Dorothea)
Hermann (Figur in Goethes Herrmann und Dorothea)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1828
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Gedruckt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1828

Ähnliche Objekte (12)