Urkunde
Ludwig Lusebe und seine Ehefrau Bertrad verkaufen mit Zustimmung ihrer Erben Äbtissin und Konvent zu Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs ihre ...
- Reference number
-
Urk. 23, 119
- Former reference number
-
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
- Formal description
-
Ausf. Perg. S. besch. abh. Spitzoval. Stehender Heiliger, unten rechts Adorant. U: · PREPOSIT · DE · BERICH.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1318, in die beati Antonii confessoris.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig Lusebe und seine Ehefrau Bertrad verkaufen mit Zustimmung ihrer Erben Äbtissin und Konvent zu Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs ihre Güter im unteren Teil des Dorfes Geismar (Geysmar) genannt Nederedorf bei Frankenberg mit allem Zubehör. Dietmar und Ludwig von Bringhausen (Brunechusen), Brüder der Bertrad, werden das Kloster im Besitz der Güter nicht stören.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Propst von Berich.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 391.
- Context
-
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1300-1324
- Holding
-
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1318 Januar 17
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1318 Januar 17