Urkunde

Äbtissin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs verpflichten sich, ihre Pfarrkirche zu Frankenberg, fa...

Archivaliensignatur
Urk. 23, 80
Alt-/Vorsignatur
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. S. anh.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Frankenberg in ecclesia nostra a. d. 1302, in vigilia beati Mathei apostoli.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Äbtissin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs verpflichten sich, ihre Pfarrkirche zu Frankenberg, falls sie durch Tod oder Verzicht frei wird, einem gebildeten und durch seinen sittlichen Lebenswandel (moribus et con- versatione) ausgezeichneten Priester unter Hinzuziehung der Burgmannen, Schöffen und vornehmeren Bürger (meliores) der Stadt Frankenberg zu übertragen, so daß der Priester zur Leitung sowohl der Propstei des Klosters wie auch der Kirche völlig geeignet ist. Den auf diese Weise auf Rat der Burgmannen, Schöffen und vornehmeren Bürger gewählten Pfarrer müssen sie dem Landgrafen von Hessen oder seinen Nachfolgern präsentieren, damit auch dieser die Wahl gutheißt. Einen so Gewählten und Eingesetzten (institutus) dürfen sie nicht der Leitung von Propstei und Kirche entheben, es sei denn, daß er offenkundig Verfehlungen oder der Untauglichkeit überführt werde.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 352.

Kontext
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1300-1324
Bestand
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
Frankenberg 1302 Februar 23

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • Frankenberg 1302 Februar 23

Ähnliche Objekte (12)