Urkunde

Margarete, Äbtissin, Priorin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs beurkunden, daß die frühere Begine...

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 23, 149
Former reference number
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
Formal description
Ausf. Perg. S. fehlt.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum a. d. 1330, in die inventionis sancte crucis.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Margarete, Äbtissin, Priorin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters Georgenberg vor den Mauern Frankenbergs beurkunden, daß die frühere Begine Lukardis fon deme Wage von dem Kloster Äcker für 12 Pfund Marburger Pfennige gekauft hat, die sie lebenslänglich zu ihrem Nutzen bebauen lassen will. Nach ihrem Tod aber sollen sie zusammen mit den Gütern der Mechthild (!), die sie mit Zustimmung ihres Bruders Hermann und ihrer Erben und Verwandten (amicorum) dem Kloster vermacht, dem Kloster zufallen.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wiegand Friling, Hermann von Frankenau (Frankinnowe), Priester

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Siegfried Friling, Eberhard von Münchhausen (Monichusen), Schöffen

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Denhard Schuhmacher (calcifex), Sibadis Schmied (faber).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Bürgermeister und Ratleute der Stadt Frankenberg.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 425.

Context
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1325-1349
Holding
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]

Date of creation
1330 Mai 03

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1330 Mai 03

Other Objects (12)