- Weitere Titel
-
Christoph Sedlmaier, k. b. quiesc. Regierungs-Registrator
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 221 ko
- Umfang
-
8 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Aus dem XXI. Jahresberichte des histor. Vereins v. Oberbayern bes. abgedr.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10371112-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Beierlein, Johann Peter
- Franz
Entstanden
- 1859
Ähnliche Objekte (12)
![Das Feuerversicherungswesen im Königreiche Bayern : nach den neuesten gesetzlichen und verordnungsmäßigen Bestimmungen ; hiezu als Anhang: Die allgemeine Feuerordnung vom 30. März 1791 und die Vorschriften der Feuerbeschau etc. mit Anmerkungen über deren Anwendung und jetziger Gestaltung ; nebst einem vollständigen Sachregister, [3]. Supplement zur dritten Auflage enthaltend die neueren vom Juni 1854 bis zum Schlusse des Jahres 1858 erschienenen generalisirten Ministerial-Entschließungen und Regierungs-Ausschreiben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/740bf985-ac46-4814-9c60-50f25b90e302/full/!306,450/0/default.jpg)
Das Feuerversicherungswesen im Königreiche Bayern : nach den neuesten gesetzlichen und verordnungsmäßigen Bestimmungen ; hiezu als Anhang: Die allgemeine Feuerordnung vom 30. März 1791 und die Vorschriften der Feuerbeschau etc. mit Anmerkungen über deren Anwendung und jetziger Gestaltung ; nebst einem vollständigen Sachregister, [3]. Supplement zur dritten Auflage enthaltend die neueren vom Juni 1854 bis zum Schlusse des Jahres 1858 erschienenen generalisirten Ministerial-Entschließungen und Regierungs-Ausschreiben
![Das Feuerversicherungswesen im Königreiche Bayern : nach den neuesten gesetzlichen und verordnungsmäßigen Bestimmungen ; hiezu als Anhang: Die allgemeine Feuerordnung vom 30. März 1791 und die Vorschriften der Feuerbeschau etc. mit Anmerkungen über deren Anwendung und jetziger Gestaltung ; nebst einem vollständigen Sachregister, [2]. Supplement zum ersten und zweiten Abdruck des Werkes: Das Feuerversicherungswesen im Königreiche Bayern ... : enthaltend die neueren, bis zum Schluße der ersten Jahreshälfte 1854 erschienenen generalisirten Ministerial-Entschließungen und Regierungs-Ausschreiben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/db936eec-1422-4841-9b7b-96832e509e27/full/!306,450/0/default.jpg)
Das Feuerversicherungswesen im Königreiche Bayern : nach den neuesten gesetzlichen und verordnungsmäßigen Bestimmungen ; hiezu als Anhang: Die allgemeine Feuerordnung vom 30. März 1791 und die Vorschriften der Feuerbeschau etc. mit Anmerkungen über deren Anwendung und jetziger Gestaltung ; nebst einem vollständigen Sachregister, [2]. Supplement zum ersten und zweiten Abdruck des Werkes: Das Feuerversicherungswesen im Königreiche Bayern ... : enthaltend die neueren, bis zum Schluße der ersten Jahreshälfte 1854 erschienenen generalisirten Ministerial-Entschließungen und Regierungs-Ausschreiben

Statuten der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank vom 17. Juni 1835 : mit den durch das Gesetz vom 15. April 1840, und die Allerhöchsten Entschließungen vom 3. Februar 1839, (Regierungs-Blatt vom Jahre 1839 Nro. 5 S. 148), 4. Februar 1841 (Reg.-Blatt vom Jahre 1841 Nro. 7 S. 129), dann vom vom 6. Januar 1850 (Reg.-Blatt vom Jahre 1850 Nro. 3, S. 35), vom 10. September 1850 (Reg.-Blatt vom Jahre 1850 Nro. 46, S. 723), vom 14. Mai 1851 (Reg.-Blatt vom Jahre 1851 Nro. 26, S. 578) genehmigten Abänderungen und Zusätzen

Statuten der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank vom 17. Juni 1835 : mit den durch das Gesetz vom 15. April 1840, und die Allerhöchsten Entschließungen vom 3. Februar 1839, (Regierungs-Blatt vom Jahre 1839 Nro. 5 S. 148), 4. Februar 1841 (Reg.-Blatt vom Jahre 1841 Nro. 7 S. 129), dann vom vom 6. Januar 1850 (Reg.-Blatt vom Jahre 1850 Nro. 3, S. 35), vom 10. September 1850 (Reg.-Blatt vom Jahre 1850 Nro. 46, S. 723), vom 14. Mai 1851 (Reg.-Blatt vom Jahre 1851 Nro. 26, S. 578), ... vom 2. Juli 1858 (...), genehmigten Abänderungen und Zusätzen
