Journal article | Zeitschriftenartikel

Perspektiven einer Einwanderungsgesellschaft: ein Plädoyer für ein neues interkulturelles Miteinander

Dieser Artikel geht drei Fragen nach: Wie könnte eine Einwanderungsgesellschaft in Deutschland und Europa aussehen? Wie könnte ein soziales und interkulturelles Gefüge in idealer Weise aussehen? Welche gesellschaftliche Verantwortung sollte (katholische) Erwachsenenbildung in diesem Kontext übernehmen?

ISSN
0341-7905
Umfang
Seite(n): 14-17
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 61(4)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Soziologie, Anthropologie
Bildung und Erziehung
Migration
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Religionssoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Bildung
Zukunft
Flüchtling
Einwanderung
interkulturelle Erziehung
Erwachsenenbildung
Bundesrepublik Deutschland
Europa
katholische Kirche
Weiterbildung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Vanderheiden, Elisabeth
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland, Bielefeld
(wann)
2015

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64554-2
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Vanderheiden, Elisabeth

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)