Hochschulschrift

Floristic variation of the Igapó Forests along the Negro River, Central Amazonia : = Floristische Variation der Igapó Wälder entlang des Rio Negro, Zentral Amazonien

Zusammenfassung: Amazonische Feuchtgebiete bedecken ein Gebiet von ca 2 Millionen km2, und machen damit ungefähr 30% des Amazonasbeckens aus. In Zentralamazonien werden die vorherrschenden Überschwemmungswälder in nährstoffreiche Weißwassergebiete, die „Várzea“ und nährstoffarme Schwarz- oder Klarwassergebiete, die „Igapó“ unterteilt. Igapó Wälder finden sich an Flüssen, die das Guayana-Schild oder das Zentral-Brasilianische Schild paläozoischen und/oder präkambrischen Ursprungs durchfließen. Der bedeutendste Schwarzwasserwald hat sich entlang des Rio Negro gebildet. Trotz der großen Ausdehnung, ökologischen Bedeutung und wahrscheinlich aufgrund der vergleichsweise geringen ökonomischen Nutzbarkeit herrscht ein Mangel an wissenschaftlichen Daten zu Igapo Wäldern. Floristisches Wissen ist extrem begrenzt im Vergleich mit den Überschwemmungswäldern der Weißwasserflüsse, der Varzea.

Alternative title
Floristische Variation der Igapó Wälder entlang des Rio Negro, Zentral Amazonien
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch
Notes
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2012

Classification
Biowissenschaften, Biologie
Keyword
Igapó
Auenwald
Biodiversität
Online-Ressource
Amazonastiefland
Rio Negro

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg
(who)
Universität
(when)
2012
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:bsz:25-opus-88473
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Hochschulschrift

Associated

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)