Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass er seinem Getreuen Eitel von Sickingen, Ritter, bewilligt hat, auf dem pfalzgräflichen Schloss Winzingen auf Lebtag seinen Wohnsitz zu nehmen (wie Nr. 574).
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 816, 579
- Umfang
-
fol. 292r-293r
- Bemerkungen
-
Kopfregest: "Wie Ytell von Sickingen ritter das sloß Wynntzingen sin leben lang verschrieben ist". Durchgestrichen, identisch mit der Abschrift auf fol. 288v-290r (Nr. 574).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam I (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexbegriff Person
-
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Sickingen, Eitel von; Ritter, kurpfälzischer Rat, Hofmeister, erw. 1456, 1492
- Indexbegriff Ort
-
Winzingen : Neustadt an der Weinstraße NW
- Laufzeit
-
1485 April 29 (uff frytag nach sant Marx tag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1485 April 29 (uff frytag nach sant Marx tag)