Bergbau | Geologie
Neue Theorie von der Entstehung der Gänge : mit Anwendung auf den Bergbau besonders den freibergischen
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Metall. 121
- VD18
-
VD18 11398760
- Maße
-
8°
- Umfang
-
XXXX, 256 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
-
Geology, Economic
Geology, Structural
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiberg
- (wer)
-
gedruckt und verlegt in der Gerlachischen Buchdruckerei
- (wann)
-
1791.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10293422-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geologie
- Bergbau
Beteiligte
- Werner, Abraham Gottlob
- Gerlach, Johann Christoph Friedrich
- Gerlachische Offizin
- gedruckt und verlegt in der Gerlachischen Buchdruckerei
Entstanden
- 1791.
Ähnliche Objekte (12)

Heinrich Struve's M. D. Ausserordentl. Professor der Chemie, M. D. Ausserordentl. Professor der Chymie, Mitglied verschiedener gelehrten Gesllschaften, Versuch einer neuen Theorie der Salzquellen und des Salzfelsen : vorzüglich in Bezug auf die Bernischen Salzwerke, nebst einer Reise nach der Salzgegend im Gouvernement Aehlen. Aus dem Französischen übersetzt, mit sehr vielen Verbesserungen und Zusätzen des Verfassers

Heinrich Struve's M. D. Ausserordentl. Professor der Chymie, Mitglied verschiedener gelehrten Gesellschaften, Versuch einer neuen Theorie der Salzquellen und des Salzfelsen vorzüglich in Bezug auf die Bernischen Salzwerke : nebst einer Reise nach der Salzgegend im Gouvernement Aehlen. Aus dem Französischen übersetzt, mit sehr vielen Verbesserungen und Zusätzen des Verfassers
