Urkunden

Lic. iur. can. Sebastianus Pra(e)nntl, Domherr zu Regensburg u. Generalvikar des Hochstifts Regensburg, investiert nach dem Tod des bisherigen Inhabers, Leonhard Peghart, den von den Patronatsherren Otto Zennger [zu Thanstein] u. Georg Zennger in Thanstein ((1)) präsentierten Johann Zennger, Domherr zu Regensburg, zum neuen Kaplan am St. Ursula-Altar in Geysling ((1)). S: Generalvikariat des Hochstifts Regensburg. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Brenth, Sebastian, Lic. iur. can., Domherr zu Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) Thanstein (Lkr. Schwandorf)
2) Geisling (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat (Reste)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2353
Former reference number
GU Haidau 419
Zusatzklassifikation: Investitur
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Provenienzzuweisung ist eindeutig, Zuordnung nach dem Altrep. von 1624 erfolgte nach Sachzusammenhang (in dieser Gruppe mit mehr als 200 Unternummern brechen die regulären Einträge bereits mit dem Jahr 1492 ab, danach nur noch 2 Nachträge von 1624) Altrep. (vor 1800): HSR 15-207 B
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit Resten eines anhängenden Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Vermerke: RV: capellaria in Geisling # 120 (121 gestr.) n. 6

Originaldatierung: Datum Ratispone ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1523

Monat: 1

Tag: 28

Äußere Beschreibung: B: 26,00; H: 21,00; Höhe mit Siegeln: 29,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat (Reste)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Investitur
Patronatsrecht
Präsentationsrecht
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Brenth, Sebastian, Lic. iur. can., Domherr zu Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Brenth, Sebastian, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Peghart: Leonhard, Kaplan, Geisling
Zenger, Familie: Otto zu Thannstein \ Landrichter von Amberg
Zenger, Familie: Georg zu Thanstain
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Zenger, Johann
Zenger, Familie: Johann s. Regensburg (DK)
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Brenth, Sebastian, Lic. iur. can., Domherr zu Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Brenth, Sebastian, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Thanstein (Lkr. Schwandorf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Zenger, Johann
Geisling (Gde. Pfatter, Lkr. Regensburg), Dorf/Markt: Kaplan

Date of creation
1523 Januar 28

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1523 Januar 28

Other Objects (12)