Plakat
La Chaîne Simpson
Der Künstler Henri de Toulouse-Lautrec liebte den Zuschauersport. In den 1890er-Jahren besuchte er regelmäßig die Fahrradrennen, die in den Pariser Hallen Vélodrome Buffalo und Vélodrome de la Seine veranstaltet wurden. Er war befreundet mit Tristan Bernard, Direktor der Hallen und Herausgeber des „Journal des vélocipédistes“, sowie einigen Radrennfahrern.Das Plakat „La Chaîne Simpson“ entstand 1896, nachdem Toulouse-Lautrec das französische Team zu einem „Chain Match“ nach London begleitet hatte – einem jener Radrennen, die William Spears Simpson veranstaltete, um die Überlegenheit der 1895 von ihm erfundenen Simpson-Hebelkette zu demonstrieren. Die markante Zackenlinie der Fahrradkette ist im Plakat erkennbar. Technisch korrekt gelang dies jedoch erst im zweiten Anlauf: Ein erster Entwurf wurde vom Auftraggeber Louis Bouglé, Inhaber des Fahrradladens L. B. Spoke und Simpson-Vertreter in Frankreich, zurückgewiesen.Bouglé ist mittig im Hintergrund zu sehen, links von ihm Simpson, rechts eine Musikkapelle. Vorn folgt der Rennfahrer Constant Huret einem Gladiator Tandem, das aus dem Bild herausradelt. Souverän aus dem Sattel gegangen, scheint Huret im Begriff zu überholen. Die Werbebotschaft wird bildhaft: Simpson-Ketten verleihen Schwung. Toulouse-Lautrecs individualistischer Grafikstil und die Reduzierung des Farbspektrums auf die Primärfarben Rot-Blau-Gelb verleihen diesem Plakat seine eindrucksvolle Wirkung.(Text: Christina Thomson)
- Location
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Collection
-
Grafikdesign
- Inventory number
-
1901,173
- Measurements
-
Höhe x Breite: 85,3 x 120,5 cm
- Material/Technique
-
Druckfarbe (blau) & Druckfarbe (rot) & Druckfarbe (gelb) & Druckfarbe (schwarzblau) & Papier;
- Inscription/Labeling
-
IMPRIMERIE CHAIX, 20, Rue de Bergère, PARIS - 10.958 - 6.96. (ENCRES LORILLEUX) (gedruckt, unten links, vertikal)
La Chaîne Simpson / L.B. SPOKE / DIRECTEUR POUR LA FRANCE / 25, Boulevard Haussmann.
IMP Chaix/ Chéret (gedruckt, unten links, im Bildfeld)
01,173 (handschriftlich , unten links)
15. JULI 1967 (Stempeldruck, verso, Mitte)
HTL (gedruckt, rechts unten im Künstlerzeichen (Elefant))
- Classification
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Radrennen
Fahrrad, Zweirad
Wettrennen
Tandem
- Event
-
Ausstellung
- (description)
-
Radlerei! 200 Jahre Fahrradmotive in der Kunstbibliothek, Berlin, Kunstbibliothek, Kulturforum/Foyer KB, 1. OG + EG, 11.08.2017 - 17.09.2017, 1901,173, Plakat, La Chaîne Simpson, 1896, Henri de Toulouse-Lautrec (1864 - 1901)
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1901 Ankauf vom Kunst-Salon J. Littauer, München
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1896
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rights
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
25.03.2025, 8:39 AM CET
Data provider
Kunstbibliothek (museale Sammlung). If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plakat
Associated
Time of origin
- 1896