Akten | Bestand
Hofmark Weichs (Bestand)
Vorwort: Weichs (Stadt Regensburg) war eine Hofmark der Freiherren von Weichs, ab 1793 wurde sie als „kurfürstliche Hofmark“ bezeichnet, deren Besitzer das Landgericht Stadtamhof war. Alles Besitzungen der Hofmark lagen in Weichs. Der Bestand besteht aus einer Archivalieneinheit aus dem Jahr 1790. Briefprotokolle: Briefprotokolle Stadtamhof 380-403.
- Bestandssignatur
-
Hofmark Weichs
- Umfang
-
1
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte
- Provenienz
-
Hofmark Weichs
- Bestandslaufzeit
-
1790
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:30 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Beteiligte
- Hofmark Weichs
Entstanden
- 1790