Baudenkmal

Fachwerkwohnhaus; Bad Homburg, Schulberg 1

1738 eingeweihte Stadtschule (evangelische Schule). Der Bau ersetzte das unmittelbar am Neuen Tor gestandene Brendel- und später Riedesel''sche Haus. Stattlicher, zweigeschossiger und verputzter Fachwerkbau mit Mansardwalmdach. Drei- bzw. neunachsige Fassaden und hofseitige Erschließung. 1830/31 Umbau unter Westerfeld zur Nutzung als Allgemeine Bürgerschule bis 1869 (s. Rathausgasse 2/4/6). 1879 Umwandlung zum städtischen Gemeindehaus nach von Holler gutgeheißenen Plänen und Errichtung des Dachreiters mit Uhr und Wetterfahne. Kulturdenkmal aus orts- und architekturgeschichtlichen Gründen.

Schulberg 1 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Schulberg 1, Bad Homburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)