Quartettspiel

Schwarzer Peter

Kartenspiel in mit rotem Papier beklebter Pappschachtel mit Deckel. Mit 32 Karten und einem Schwarzen Peter, bunt bedruckt mit Motiven von Menschen aus fremden Ländern, gemalt von W. Zietara. Auf dem Dekcel Papieraufkleber mit Farbdruck, Spieltitel, Name des Künstlers und des Herstellers, auf dem Boden bunter Blumenaufkleber. Der Verlag exisitert seit etwa 1880 und wurde 1939 arisiert, bekannt ist ein Kinderbuch, das auch von W. Zietara illustriert wurde.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (36 A 316) 324/1990
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 2,7 x 8,2 x 12 cm
Material/Technik
Karton, farbig bedruckt

Klassifikation
Gesellschaftsspiele
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Offenbach
(wann)
1910 - 1920
Ereignis
Aktivität
(wer)
Iroth-Spiele (Verleger)
Ereignis
Aktivität
(wer)
Valentin Zietara (31.1.1883 - 24.2.1935, Grafiker/in)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Quartettspiel

Beteiligte

  • Iroth-Spiele (Verleger)
  • Valentin Zietara (31.1.1883 - 24.2.1935, Grafiker/in)

Entstanden

  • 1910 - 1920

Ähnliche Objekte (12)