Archivale
Rekrutierung von Soldaten im Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen
Enthält v.a.: Rekrutierung und Listen der rekrutierten Soldaten aus dem gesamten Fürstentum sowie insbesondere dem Obervogteiamtsbezirk Achberg, dem Obervogteiamtsbezirk Beuron, dem Oberamtsbezirk Glatt, dem Obervogteiamtsbezirk Hettingen, der Herrschaft Wehrstein; Verzeichnis über die Stärke und Ausstattung des Fürstlichen Kontigents
Darin: Marschzettel des Feldwebels Conrad Frick; Entlassungsschein für den Jäger Joseph Bender aus dem Herzoglich Nassauischen 2. Leichten Infaterieregiment; gedruckte Verordnungen zur Aufstellung des Kontigents und der Landwehr sowie zur Rekrutenauswahl, 1813; gedruckte Verordnung zur Einberufung des Kontigents, 1815
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 86 T 1 Nr. 1163
- Alt-/Vorsignatur
-
NVA II 5618
Rubrik 115 B
- Umfang
-
11 cm
- Bemerkungen
-
Akte mit der Vorsignatur NVA II 5618 wurde aus lagerungstechnischen Gründen in zwei Einheiten aufgeteilt
- Kontext
-
Fürstliche Landesregierung Sigmaringen >> 46. Militärsachen überhaupt (Rubrik 115 A)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 86 T 1 Fürstliche Landesregierung Sigmaringen
- Indexbegriff Person
-
Bender, Joseph
Frick, Conrad, Feldwebel
- Indexbegriff Ort
-
Achberg RV; Obervogteiamtsbezirk
Beuron SIG; Obervogteiamtsbezirk
Glatt, Sulz am Neckar RW; Oberamtsbezirk
Haigerloch BL; Oberamtsbezirk
Hettingen SIG; Obervogteiamtsbezirk
Nassau; Infaterieregiment
Wehrstein: Fischingen, Sulz am Neckar RW; Herrschaft
- Provenienz
-
Fürstliche Landesregierung Sigmaringen
- Laufzeit
-
1808-1815
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:48 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Fürstliche Landesregierung Sigmaringen
Entstanden
- 1808-1815