Monografie | Verordnung
Serenissimi gnädigste Verordnung, die Behütung der Koppelweiden mit den Schaafen, Pferden und Schweinen bey Eintretung der Hornvieh-Seuche betreffend
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10654674
- Umfang
-
[2] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2011. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
[Karl"]
VD18 10654674
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Karl
- Erschienen
-
Braunschweig , 1776 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:49 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung ; Monografie
Beteiligte
- Karl
Entstanden
- Braunschweig , 1776 -
Ähnliche Objekte (12)
![Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. Da bey der des Vieh-Sterbens halber noch fort daurenden und immer grösser werdenden Gefahr alle mögliche Vorsicht zu Abwendung des Uebels von den hiesigen Landen weiter anzuwenden ...; als finden Wir vor gut, ordnen ... daß sogleich von der publication dieser Verordnung an alles Horn-Vieh in denen hiesigen Landen inne behalten, und nichts davon bey schwehrer Strafe vor künftigem Früh-Jahr weiter aus und auf die Weyde getrieben werden solle ... : [Gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 20sten Nov. 1745.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/00724464-dac1-4857-8a94-88e064ab2fc3/full/!306,450/0/default.jpg)
Von Gottes Gnaden Carl, Herzog zu Braunschw. und Lüneb. [et]c. Da bey der des Vieh-Sterbens halber noch fort daurenden und immer grösser werdenden Gefahr alle mögliche Vorsicht zu Abwendung des Uebels von den hiesigen Landen weiter anzuwenden ...; als finden Wir vor gut, ordnen ... daß sogleich von der publication dieser Verordnung an alles Horn-Vieh in denen hiesigen Landen inne behalten, und nichts davon bey schwehrer Strafe vor künftigem Früh-Jahr weiter aus und auf die Weyde getrieben werden solle ... : [Gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 20sten Nov. 1745.]
![Von Gottes Gnaden, Carl, Herzog zu Braunschweig und Lüneburg [et]c. [et]c. Nachdem die leidige Seuche unter dem Horn-Vieh sich auch in der Grafschaft Wernigerode eingefunden ... [So setzen, ordnen und wollen Wir ... daß kein ankommendes Horn- Schaaf- oder Schweine-Vieh, Personen oder Fuhrwerk auf der Route aus oder durch die Stadt und Grafschaft Wernigerode in hiesige Fürstl. Lande ehender über die Grenzen gelassen werden solle, bevor nicht der Viehhändler ... durch gültige gerichtliche Pässe darthun, daß sie damit von unverdächtigen und uninficirten Oertern kommen ...] : [Gegeben in Unserer Vestung Wolfenbüttel, den 16ten Decembr. 1752.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f01f32fe-e95d-466b-9f0b-aada3e18af9d/full/!306,450/0/default.jpg)