Fotografie | monochrom
Pearson, Karl
Kabinettkarte mit Kniestück nach rechts, sitzend, Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorne zum Betrachter, vor hellem Hintergrund. Dargestellter mit kurzem Haar, weißem Hemd, Krawatte, schwarzem Gehrock mit Einstecktuch in der Brusttasche und gestreifter Hose, auf einem Stuhl mit niedriger Rückenlehne an einem kleinen, runden Tisch sitzend, in der rechten Hand einen Stift haltend und in ein Heft schreibend, die linke auf die Tischkante gelegt.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit schwarzer Tinte: "An Herrn Professor E. Mach | mit Hochachtung | Karl Pearson".
Personeninformation: Brit. Mathematiker u. Biologe Brit. Fotograf Brit. Fotograf, Partner von Joseph John Elliott
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 14711 (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
147 x 104 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
167 x 109 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier/Untersatzkarton; Albuminpapierabzug
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Pearson, Karl: The life, letters and labours of Francis Galton
Publikation: Todhunter, Isaac: A history of the theory of elasticity and of the strength of material*
Publikation: Pearson, Karl: The grammar of science. - 1892
Publikation: Pearson, Karl: On the torsional vibrations in axles and shafting. - 1905
Publikation: Pearson, Karl: An experimental study of the stresses in masonry dams. - 1907
Publikation: Pearson, Karl: On a practical theory of elliptic and pseudo-elliptic arches, with special*. - 1909
Publikation: Pearson, Karl: A monograph of albinism in man
Publikation: Pearson, Karl: On a novel method of regarding the association of two variates classed sol*. - 1912
Publikation: Pearson, Karl: A study of the long bones of the English skeleton. - 1919
Publikation: Tables of the incomplete Gammafunction. - 1934
Publikation: Mach, Ernst: Die Leitgedanken meiner naturwissenschaftlichen Erkenntnislehre und ihre A*. - 1919
Publikation: Mach, Ernst: Erkenntnis und Irrtum. - 1906
Publikation: Mach, Ernst: Populär-wissenschaftliche Vorlesungen. - 1896
Publikation: Mach, Ernst: Die Mechanik in ihrer Entwicklung. - 1912
Publikation: Mach, Ernst: Die Mechanik in ihrer Entwicklung hist.-krit. dargest.. - 1921
Publikation: Mach, Ernst: Kultur und Mechanik. - 1915
Publikation: Mach, Ernst: Die Mechanik in ihrer Entwicklung. - 1883
Publikation: Mach, Ernst: Die Mechanik in ihrer Entwicklung. - 1897
Publikation: Mach, Ernst: Der relative Bildungswert der philologischen und der mathematisch-naturwis*. - 1886
Publikation: Mach, Ernst: Populär-wissenschaftliche Vorlesungen. - 1903
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Physik
- Subject (where)
-
London (Geburtsort)
Capel, Surrey (Sterbeort)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Elliott and Fry (Fotostudio)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
London (Aufnahmeort)
- (when)
-
ca. 1900 - 1910
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Teilnachlass Ernst Mach (1838-1916), Physiker, Abgabe Philosophisches Archiv der Universität Konstanz, enthält Korrespondenzen, Notizbücher, Korrekturfahnen, Familienfotografien und einige Porträts von Zeitgenossen (Teilnachlass Mach/Abgabe Konstanz/Schachtel 52, Deutsches Museum München, Archiv).
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie; monochrom
Associated
- Elliott, Joseph John, 1835-1903 (Fotograf)
- Elliott and Fry <London> (Fotostudio)
Time of origin
- ca. 1900 - 1910