- Alternativer Titel
-
Wächter der Pforte (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/579
- Maße
-
Darstellung: 312 x 429 mm
Blatt: 514 x 654 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PORTE OTTOMAИE PARLEZ AU PORTIER (oben rechts innerhalb der Darstellung mit gedruckt bezeichnet)
Inschrift: a. 436 [Werkverzeichnisnummer] (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: LES GARDES DE LA PORTE (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: "Air du Curé de Pomponne" ............................................... "Non, tu n’entreras pas, Nicolas, Tant qu’ nous gard’rons la porte!" (Chanson à un sou) (unten Mitte unterhalb des Titels bezeichnet)
Inschrift: Paris. (Mon ["on" hochgestellt] aumont) FRANÇOIS DELARUE, Succ. rue J.J. Rousseau, 18. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. Auguste Bry 114, rue du Bac à Paris (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: hte ["te" hochgestellt] Bellangé 1854 (unten links innerhalb der Darstellung eigenhändig signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) II.24.7 I (von I); Adeline.248.436 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Wachdienst
Flußufer (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Schußwaffen: Kanone
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1854
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1854