- Alternativer Titel
-
Im Orient (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/581
- Maße
-
Darstellung: 324 x 422 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: h.te ["te" hochgestellt] Bellangé 1854 (unten links innerhalb der Darstellung eigenhändig signiert und datiert)
Inschrift: Les amis des amis sont des amis. (unten Mitte unterhalb des Titels bezeichnet)
Inschrift: Paris. (M..on ["on" hochgestellt] aumont) FRANÇOIS DELARUE, Succr ["r" hochgestellt]. rue J.J. Rousseau, 18. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. par Auguste Bry, 114, rue du Bac à Paris. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 1553 (unten links in der Blattecke von fremder Hand; um 90° nach rechts gedreht mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 7,50 (unten links in der Blattecke von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: a 435 [Werkverzeichnisnummer] (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: 1553 (unten rechts in der Blattecke von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: EN ORIENT. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Adeline.248.435 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) II.24.7 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Fahnenträger (beim Militär)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1854
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1854