Akten
Die Erbauung der königlichen Jagdhäuser, Jagd- und Reitwege im Jagdrevier Ettal
Enthält: Erbauung einer Kochhütte nebst zweier Lagerstätten auf dem Brunnenkopf; Erweiterung und Verbesserung der Kenzen-Jagdhütte zur Aufnahme des Königs Maximilian II. von Bayern; Umbau und Neubau der Brunnenkopfhütte des Königs nebst Transferierung der Koch- und Kavalierhütten; Neubau und Einrichtung der Pürschlinghütte des Königs Maximilian II. von Bayern; Bau einer Treiber- und Trägerhütte in der Nähe des Brunnenkopfes; Bau und Unterhalt der Jagddiensthütten, Wege und Reitsteige auf Rechnung der k. Hofkasse. Darin: Zahlreiche eingebundene Pläne (Baupläne der Jagdhütten und Jagdhäuser mit Grundrissen, Schnitten und Ansichten; Lageplan des Brunnenkopfes)
- Archivaliensignatur
-
StAM, Forstämter 19289
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Fach 23 1/2 Nummer 3
- Kontext
-
28. Forstamt Schongau >> Forstverwaltung >> Oberförstereien (1803-1822) / Forstämter älterer Ordnung (1822-1853 - 1885/89), Forstamt für die Saalforste, Forstämter neuerer Ordnung, Saalforstämter (1885-2005) >> 28. Forstamt Schongau >> 28.2. Forstamt ä.O. Schongau (1828-1885) >> 28.2.2. Forstrevier ä. O. Ettal/Oberammergau >> 28.2.2.23. Jagdstatus, Jagdverpachtungen und Jagdgegenstände überhaupt
- Bestand
-
StAM, Forstämter 28. Forstamt Schongau
- Indexbegriff Sache
-
Jagdhütte des Königs
Baupläne, Jagdhäuser
Plan
- Indexbegriff Person
-
Maximilian II. König von Bayern
- Indexbegriff Ort
-
Brunnenkopf (Flurname) (Lkr. Garmisch-Partenkirchen)
Pürschling (Flurname) (Lkr. Garmisch-Partenkirchen?)
- Provenienz
-
Forstrevier ä. O. Ettal/Oberammergau
- Laufzeit
-
1850 - 1860
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 13:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Forstrevier ä. O. Ettal/Oberammergau
Entstanden
- 1850 - 1860