Urkunde

Otto Graf zu Waldeck (Waldekke) beurkundet, daß der verstorbene Johann von Osterhausen (Oesterhusen) zu seinem Seelenheil Kloster Bredelar eine ewige Memorie gestiftet habe, und zwar den halben Hof zu Mühlhausen (Molhusen), den die von Osterhausen Waldeck abgekauft hatten. Graf Otto stimmt dem zu und siegelt. Ipso die Circumcisionis Domini

Reference number
A 103u, 466
Formal description
Vermerke: Ausfertigung, Papier, deutsch. Aufgedrücktes Siegel des Ausstellers verloren

Context
Kloster Bredelar - Urkunden >> 6. 1401 bis 1450
Holding
A 103u Kloster Bredelar - Urkunden

Date of creation
1447 Januar 1

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1447 Januar 1

Other Objects (12)