Archivale
Kapitalaufnahmen bei Conz von Bibra und deren Rückzahlung
Enthält u.a.: Aufnahme von 6000 Gulden durch Graf Johann (1489); weitere Schuldverschreibung des Grafen Michael (1500, Abschrift); Errichtung eines Leibgedings über 200 Gulden zu Gunsten des Conz von Bibra (1500); Quittungen des Conz von Bibra; Ansprüche des Erben Caspar von Bibra; Schiedstag in Würzburg; Vertrag zwischen Graf Michael, den Fuchs von Bimbach und Caspar von Bibra (1517); Irrungen mit Valentin und Adolf von Bibra (wegen einer Bürgschaft über eine Verschreibung von 2000 Gulden an Walter Zobel?); Vermittlung durch Dr. Küchenmeister, Amtmann zu Gamburg Darin: Quittung des Conz von Bibra über die Rückzahlung von 225 Gulden (1492)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Nr. 777
- Alt-/Vorsignatur
-
StAWt-G Rep. 102 Aktennachträge Karton 1, 3, 6, 53, 314/ 102a LS IV/23, aus 102a_113, LS III/15
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Akten, Nachträge >> Akten >> Grafschaft Wertheim >> Schuldenwesen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 102 Akten, Nachträge
- Laufzeit
-
1489, 1490, 1492, 1498, 1500-1517
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1489, 1490, 1492, 1498, 1500-1517