Archivale

Discussio Herte

Enthält: Schuldner: † Akziseschreiber Christian Herte, verheiratet gewesen in erster Ehe mit Anna van Collen und in zweiter Ehe mit Else Vatthöwer. Haus: Am Aegidiikirchhof, zwischen Häusern der Anna Schnaetbaum und des Hans Freye. Antragsteller: Ratsherr Bernard Scholbroch; Gewaltmeister Johan Wever und Henrich Fascies in Warendorf als Vormünder der Kinder des Schuldners aus dessen erser Ehe, namentlich Christian, Kaspar und Else Herte. Käufer: Peter Hudepoel. Gläubiger: Maria, die Witwe des Henrich zum Backhaus; Johan Krampe, Vikar an Überwasser; Henrich Boeker als Emonitor des Kleinen Kalands; Andreas Krimping, Küster an Überwasser; Gertrud Nilandt; Johan Wechman in Ahlen, Schwager des Schuldners. Anlagen (in Abschrift): 1. 1536 Dienstag nach Martini ep. (November 14): Vertrag betr. Verkauf eines Wiedertäuferhauses. 2. 1400 feria sexta post dominicam Quasimodogeniti (April 30), Rentverkauf. 3. 1613 Oktober 23: Erbvereinbarung.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
B-C Disc, 66

Kontext
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
Bestand
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)

Laufzeit
1616 - 1617

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1616 - 1617

Ähnliche Objekte (12)