Archivale
Zensur des Theaterstücks: Kabale und Liebe, bürgerliches Trauerspiel von Fr. von Schiller. 3 Drucke. Verlag Philipp Reclam junior Leipzig. Genehmigt: 06.08.1879 Louisenstädtisches Theater; Genehmigt 28.11.1881 Germania-Theater; Genehmigt: 20.11.1905 Berliner Theater; Genehmigt: 10.11.1909 Hebbel-Theater
Enthält: Theaterzensurexemplar.
- Archivaliensignatur
-
A Pr.Br.Rep. 030-05-01 Nr. K 42
- Alt-/Vorsignatur
-
A Pr.Br.Rep. 030-05-01 Nr. TAT K 42
- Kontext
-
A Pr.Br.Rep. 030-05-01 Polizeipräsidium Berlin - Theaterpolizei - Zensurexemplare Alter Teil >> 10. Theaterpolizei >> 10.02. Zensur-, Gewerbe- und baupolizeiliche Überwachung öffentlicher Aufführungen und Veranstaltungen >> 10.02.12. Zensur der Theaterstücke / Textbücher
- Bestand
-
A Pr.Br.Rep. 030-05-01 Polizeipräsidium Berlin - Theaterpolizei - Zensurexemplare Alter Teil
- Indexbegriff Sache
-
Kabale und Liebe, bürgerliches Trauerspiel
- Indexbegriff Person
-
Schiller, von, Fr.
- Laufzeit
-
1879 - 1909
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1879 - 1909
Ähnliche Objekte (12)

Zensur des Theaterstücks: Luftschlösser, Posse. Pflichtexemplar nicht vorhanden. Folgende Einlagen: 1) Couplet. Genehmigt: 10.04.1879 Louisenstädtisches Theater. 2) Das sieht man ohne Brille, Couplet. Genehmigt: 10.04.1879 Louisenstädtisches Theater. 3) Das ist ja elegant! Couplet. Genehmigt. 26.01.1880 Louisenstädtisches Theater. 4) Couplet. Genehmigt: 28.01.1880 Louisenstädtisches Theater. 5) Berliner Manier, Couplet. Genehmigt: 02.02.1880 Louisenstädtisches Theater. 6) Duett, Genehmigt: 10.04.1882 Berliner Prater-Theater

Zensur des Theaterstücks: Das Millionenmädel, Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten, 8 Bildern von Georg Caren, Musik von Ed. Großmann. Handschrift. Genehmigt: 11.02.1882 Louisenstädtisches Theater. Hierzu folgende handschriftliche Einlagen: 1) Fortsetzung des Quodlibets. Genehmigt: 16.02.1882 Louisenstädtisches Theater. 2) Couplets. Genehmigt: 04.09.1882 Louisenstädtisches Theater. 3) Es war die reinste Niederträchtigkeit! Couplet. Genehmigt: 06.09.1882 Louisenstädtisches Theater. 4) Couplets. Genehmigt: 23.10.1882 Louisenstädtisches Theater. 5) Die Stimme des Gewissens, Couplet. Genehmigt: 31.10.1882 Louisenstädtisches Theater. 6) Couplets. Genehmigt: 03.11.1882 Louisenstädtisches Theater

Zensur des Theaterstücks: Ein Kandidat vom schönen Geschlecht, Gesangsposse in 3 Akten von Karl Görlitz. Handschrift. Genehmigt: 11.04.1879 Louisenstädtisches Theater. Hierzu folgende handschrifltiche Einlagen: 1) Das Weitere ist gestrichen, Couplet. Genehmigt 28.04.1879 Louisenstädtisches Theater. 2) Fortsetzung des Couplets. Genehmigt: 28.04.1879 Louisenstädtisches Theater. 3) Verkehrte Reime, Couplet. Genehmigt: 03.05.1879 Louisenstädtisches Theater

Zensur des Theaterstücks: Der Millionenbarbier, Posse mit Gesang in 4 Akten von C. Matthias und O. Voges. Handschrift. Genehmigt: 24.04.1884 Louisenstädtisches Theater. Hierzu folgende handschriftliche Einlagen: 1) Couplets. Genehmigt: 03.09.1884 Louisenstädtisches Theater. 2) Couplets. Genehmigt: 09.09.1884 Louisenstädtisches Theater

Zensur des Theaterstücks: Lokal-Kenntnisse, Original-Posse mit Gesang in 3 Akten und 9 Bildern von O. Mylius, Musik von G. Steffens. Handschrift 1876 Louisenstädtisches Theater. Hierzu folgende handschriftliche Einlagen: 1) Da merkt man nicht, daß schlechte Zeiten sind, Couplet. Genehmigt: 11.01.1877 Louisenstädtisches Theater. 2 Exemplare in einem Umschlag, der den Vermerk trägt: "Die Genehmigung ist durch Verfügung vom 20.02.1877 - 582 PJIII - zurückgenommen. 2) Couplet. Genehmigt: 06.01.1877 Louisenstädtisches Theater. 3) Quodlibet. Genehmigt: 29.01.1877 Louisenstädtisches Theater. 4) Einlagen. Genehmigt: 23.02.1877 Louisenstädtisches Theater. 5) Drei Couplets. Couplet II uind III Genehmigt; I nicht Genehmigt, verboten: 27.02.1877 Louisenstädtisches Theater. 6) Neue Verse zu dem Liede: Berliner Rohrpost. Genehmigt: 14.03.1877 Louisenstädtisches Theater
