- Weitere Titel
-
Der arme Heinrich
Cgm 5249(29 a
Cgm 5249(30 a
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 5249(29 a 30 a
- Maße
-
14,5 x 10,5 cm
- Umfang
-
1 1/2 Doppelblätter
- Sprache
-
Mittelhochdeutsch (ca.1050-1500)
- Anmerkungen
-
Schrift: Schriftraum 11,5-12 x 7-7,3 cm. 22-23 Zeilen. Einspaltig, einfache Textualis, fortlaufende Verse, durch Reimpunkte und Strichelung getrennt
BSB-Provenienz: Ausgelöst aus Clm 7595 aus Indersdorf, früher als Cgm 5249(37 aufgestellt. Cgm 5249(30 a umgestellt zu Cgm 5249(29 a und zu einer gemeinsamen Signatur verschmolzen: Cgm 5249(29 a + 30 a
Altsignatur: Cgm 5249(29 a
Altsignatur: Cgm 5249(30 a
Schreibsprache: bairisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
[S.l.] bairisch
- (wann)
-
2. Hälfte 14. Jh.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Freidank
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00107009-7
- Inhaltsverzeichnis
-
Ein vollständiges Doppelblatt (Bl. 2-3) und größere obere Hälfte eines weiteren Doppelblattes (Bl. 1/4). Beide jetzt falsch gefaltet. Bl. 1-2 aus dem 'Armen Heinrich' (29 a), Bl. 3-4 aus Freidank (30 a). Beide Blätter jeweils aufeinanderfolgend.Kurzaufnahme einer Handschrift
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Hartmann (von Aue)
- Freidank
Entstanden
- 2. Hälfte 14. Jh.