- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. A1: 1954s
- Maße
-
Höhe: 229 mm (Blatt)
Breite: 169 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Gratus odor Horum ... ipse Cupido facit.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. Bd. XVI, S. 197, Nr. 29
Teil von: Die fünf Sinne, W. de Passe
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Blume
Hund
Liebe
Sinne (Die fünf Sinne)
Verehrung
Cupido
Geruch
Geruchssinn
Liebende(r)
ICONCLASS: Ripa: Odorato
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: die Geschichte des Cupido, Amor (Eros)
ICONCLASS: Liebende; Liebespaar; den Hof machen, umwerben, flirten
ICONCLASS: Blumen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1601-1650
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Queboorn, Crispyn van den (Nicht definiert)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Passe, Willem (Stecher)
- Passe, Chrispyn de (Inventor)
- Passe, Chrispyn de (Verleger)
- Queboorn, Crispyn van den (Nicht definiert)
Entstanden
- 1601-1650