Autobiografie | Autobiographie

Buch der Docenten der Medicinischen Facultät zu Jena

1888 stellte der damalige Robert-Koch-Schüler und Hygieniker an der medizinischen Fakultät Jena, August Gärtner, sein Versuchstier, eine Ziege, in das Fenster seines "Labors" und erzwang mit dieser unkonventionellen Methode die Genehmigung eines Tierstalls. Diese und andere originelle Begebenheiten aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts beschreiben 14 zum Teil berühmt gewordene Ordinarien der Medizinischen Fakultät der Jenaer Universität. Portraits und Faksimiles ergänzen die Dokumentation. In allem Unterhaltsamen wird jedoch auch immer wieder deutlich, dass Geschichte sich wiederholt: Kämpfe mit der Regierung um Geld für Ausstattung und Neubauten waren schon ebenso an der Tagesordnung wie die kleinen Kriege untereinander

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783910141698
3910141692
Maße
23 cm, 250 gr.
Umfang
135 S.
Ausgabe
1. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Schlagwort

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Golmsdorf b. Jena
(wer)
Jenzig-Verl. Köhler
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Autobiografie
  • Autobiographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)