Comment | Stellungnahme

Menschenrechtsbasierte Klimapolitik: Empfehlungen für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens

Maßnahmen gegen den Klimawandel sollen gemäß dem Pariser Klima abkommen an den Menschenrechten ausgerichtet werden. Im Dezember 2018 verabschiedeten die Vertragsstaaten Richtlinien für die Umsetzung des Abkommens. Darin sind Menschenrechte zwar nicht explizit verankert, aber die Richtlinien enthalten Bezüge zu menschen rechtlichen Prinzipien und Standards. Sie können so für eine menschenrechtsbasierte Klimapolitik entscheidend sein.

Menschenrechtsbasierte Klimapolitik: Empfehlungen für die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens

Urheber*in: Eschke, Nina

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
2509-3037
Umfang
Seite(n): 4
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Position / Deutsches Institut für Menschenrechte (20)

Thema
Ökologie
Recht
Ökologie und Umwelt
Recht
Klimawandel
Menschenrechte
internationales Abkommen
Klimapolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eschke, Nina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Menschenrechte
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2019

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-62783-2
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stellungnahme

Beteiligte

  • Eschke, Nina
  • Deutsches Institut für Menschenrechte

Entstanden

  • 2019

Ähnliche Objekte (12)