Zunftzeichen

Zunftzeichen der Schuster

Das Zinngefäß in Form eines Damenschuhs mit flachem Absatz und einer Schleife kann mit einem Schraubverschluss geschlossen werden. Es diente als Zunftzeichen der Schuster. Gravierte Inschriften benennen den "Herberg Vater Barthol. Schwenck" und die "Zunftmeister Bartholom. Strohm / Joseph Gruber". Eine eingravierte Sonne trägt die Datierung "Anno 1800".

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Metall
Inventarnummer
55/55
Maße
Höhe: 9.0 cm, Breite: 6.0 cm, Länge: 21.7 cm
Material/Technik
Zinn; gegossen; graviert

Ereignis
Herstellung
(wann)
1800
Ereignis
Fund
(wo)
Süddeutschland

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zunftzeichen

Entstanden

  • 1800

Ähnliche Objekte (12)