Kriminalität und Kriminologie im Zeitalter der Digitalisierung

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783964100399
ISSN
2509-5056
Umfang
Online-Ressource
Ausgabe
1.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Neue Kriminologische Schriftenreihe der Kriminologischen Gesellschaft e.V. ; 119

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Polizei
Twitter
Digitalisierung
Kriminalität
Social Media
Kriminologie
Radikalisierung
Soziale Medien

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mönchengladbach
(wer)
Forum Verlag Godesberg GmbH
(wann)
2023
Beteiligte Personen und Organisationen
Bliesener, Thomas
Deyerling, Lena
Dreißigacker, Arne
Henningsmeier, Isabell
Neumann, Merten
Schemmel, Jonas
Schröder, Carl Philipp
Treskow, Laura
Kriminologische Gesellschaft e.V.

URN
urn:nbn:de:101:1-2023100312171385671284
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)