Akten

Kommunale Neugliederung/Verwaltungsreform 1975 [Allgemeines]: Sammelakte

Enthält: u. a.: Berufung der Beisitzer des Wahlausschusses für die Kreistagswahl am 4.5.1975; Neuverteilung der Diensträume in Höxter durch die Übernahme einiger Verwaltungsabteilungen aus Warburg; Blanko-Kopfbögen "Kreis Höxter, Der Oberkreisdirektor als Staatsbeauftragter"; Betriebsvereinbarung über die Einrichtung einer Bus-Schnellverbindung zwischen Warburg und Höxter; personelle Umbesetzungen und Organisation der Kreisverwaltung nach der kommunalen Neugliederung; Ergebnisprotokolle von Besprechungen mit den Oberkreisdirektoren, Dezernenten, Abteilungleitern, Verwaltungsleitern der Gesundheitsämter und den Personalvertretungen der Kreisverwaltungen Höxter und Warburg; vorbereitende Organisationsmaßnahmen; Niederschrift über die Besprechung der Personalräte der Kreisverwaltungen Warburg/Höxter am 10.10.1974; Aufstellung über die Mitgliedschaft des Altkreises Höxter in Körperschaften, Gesellschaften, Zweckverbänden, Kuratorien, Vereinen (1974); Aufstellung über das Personal des Altkreises Höxter (10.10.1974); "Allgemeine Richtlinien für die Tätigkeit der Beauftragten in neugebildeten Gemeinden und Kreisen" (21.12.1974); Aufstellung über mögliche Wahlbezirke für die Kreistagswahl 1975 auch: Protokoll des Landtags-Ausschusses für Verwaltungsreform vom 8.10.1974 (Sozialplan für die Bediensteten aufgelöster Verwaltungen, Entwicklung neuer Städte und Stadtteile)

Darin: Organisationsplan/Organigramm der Kreisverwaltung [Stand: März 1974]

Archivaliensignatur
A 0, (A 0), Nr. 1301
Umfang
4 cm

Kontext
A 0 >> unklassifiziert
Bestand
A 0

Provenienz
[Hauptamt]
Laufzeit
1974

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Höxter. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • [Hauptamt]

Entstanden

  • 1974

Ähnliche Objekte (12)