Fotoalbum

Privatfotos

Album mit Kunststoffeinband, bunt bedruckt mit diversen Motiven, z.B. Autos, Wiege, Tiere, Ortsschilder etc.); nicht alle Seiten des Albums beklebt (letzten sieben Seiten leer); nicht eingeklebte Fotos: Hausbau und Richtfest (14), Ausflug mit Kindern (9) und in die Berge (2), Landschaftsbilder (4), Personengruppen (8), Kinderbilder (8), Feste (3) und „700 Jahre Radbruch“-Jubiläum (2); eingeklebte Fotos: Freizeit/Ausflüge/Urlaub (u.a. am Wolfgangsee) (145), Familienfotos (3), Landschaft(18), Feste (2); ohne jegliche Beschriftung (ca. 1950/60er Jahre)

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (74 Z) 247/2010,4
Maße
Höhe x Breite: 25,2 x 25,5 cm
Material/Technik
Pappe/Kunstleder; Silbergelantineprint/Colorprint

Klassifikation
Fotoalben
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gebrauchsort: Hamburg vermutlich, Deutschland
(wann)
1950 - 1960

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotoalbum

Entstanden

  • 1950 - 1960

Ähnliche Objekte (12)