Urkunden

1567 Juni 7: Stiftungsbrief des Andreas Lemp, Pfarrers zu Ringingen.

Regest: Enthält: Stiftungsbrief des Mag. Andreas Lemp, Pfarrers zu Ringingen. Er übergibt der Universität Tübingen für das Plantsch-Hartsessersche Stipendium einen Gültbrief mit 600 fl Hauptgut und 30 fl Jahreszins, damit im Martinianum ein junger, geschickter, tauglicher Knab bei dem Studieren erhalten werde. Als erster soll sein Tochtersohn Wilhelm Minderer von Schelklingen aufgenommen werden, dann von seinen Descendenten oder, wenn keiner mehr vorhanden, von den Geschlechtern Nördlinger, Rhienharter und Hyltbranden ainer, allwegen der geschicktest. Wer den Magistergrad erlangt hat, kann nach Belieben eine höhere Fakultät wählen.

Archivaliensignatur
UAT U 227
Alt-/Vorsignatur
Pfaff: XVII Nr. 16 (?); Mh I 227.
Umfang
1 SSt.
Formalbeschreibung
Archivale: 1 Urkunde; Überlieferungsart: Ausfertigung; Beschreibstoff: Pergament (45 x 51 cm); Sprache: deutsch; Besiegelung: Siegel Lemps, eigenh. Unterschrift;

Kontext
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 9. Stiftungen >> 9.18. Lemp (1567)
Bestand
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)

Indexbegriff Person
Lemp, Andreas (gen. 1534-1567)
Minderer, Wilhelm (gen. 1567)
Nördlinger (Nörbinger), Familie (gen. 1567)
Reinhardter (Rhienharter), Familie (gen. 1567)
Hyltbranden, Familie (gen. 1567)

Laufzeit
1567 Juni 7

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1567 Juni 7

Ähnliche Objekte (12)