Druckgraphik
Christus erscheint dem heiligen Didacus von Alcalà, Blatt 18 aus: Annibale Carracci, "Vita di San Diego, Dipinta nella Cappella di Saint Giacomo de Spagnuoli in Roma", Rom 1646
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
10243
- Maße
-
Platte: 248 x 179 mm
Blatt: 252 x 181 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Anib. Car. In. (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Sim. Guill. sc. (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: 18 (unten Mitte innerhalb der Darstellung nummeriert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
basierend auf: Annibale Carracci und Werkstatt, Heiliger Didacus de Alcalà präsentiert den Sohn von Juan de Herrera Jesus, um 1606, Öl/Holz, 258×163 cm, Chiesa si Santa Maria in Monserrato degli Spagnoli, Rom
Teil von: Simon Guillain (1618 - 1658)/ nach: Annibale Carracci (3.11.1560 - 15.7.1609)/ nach: Francesco Albani (17.3.1578 - 4.10.1660)/ nach: Giovanni Lanfranco (26.1.1582 - 29.11.1647 oder 30.11.1647)/ nach: Domenichino (21.10.1581 oder 28.10.1581 oder 1589 - 6.4.1641)/ François Collignon (1610 - 1687), Annibale Carracci, "Vita di San Diego, Dipinta nella Cappella di Saint Giacomo de Spagnuoli in Roma", Rom 1646, Herstellung der Druckplatte: 1646
beschrieben in: IFF 17e siècle V.151.102 I (von I); Nagler's Monogrammisten I.144.328 I (von I); Nagler Künstler-Lexicon V.445 (ohne Nummer) I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Christus als Erwachsener
der Franziskanermönch Didacus von Alcalá; mögliche Attribute: Kochtopf, Kreuz, Blumen, Schlüssel
Erscheinungen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1646
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Rom
- (wann)
-
1646
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1646
- 1856