"Heimatkisten" - ein kommunikativ-assoziativer Zugang zum kulturellen Erbe in der suburbanen Kulturlandschaft westlich von Köln
Abstract: Für die Ermittlung und Bestimmung von kulturlandschaftlichen Werten im suburbanen Raum liegen bei den administrativ zuständigen Fachbehörden wie Bau- und Bodendenkmalpflege sowie den Landschaftsschutzbehörden wenig Erfahrungen vor. Dies war Anlass, im Rahmen der "Integrierten interkommunalen Raumanalyse - IIRA" im suburbanen Umfeld Kölns neue Wege der ergebnisoffenen kulturellen Wertbestimmung unter Einbeziehung der Bevölkerung zu versuchen. Um einen Impuls dazu zu geben, wurden in einem studentischen Seminar des Geographischen Institutes der Universität Bonn von den Studierenden sog. "Heimatkisten" mit raumbezogenen symbolhaften Gegenständen gefüllt. Der Heimatbegriff bietet sich für die umgangssprachliche Ebene an, um die kulturelle Codierung der Wohn- und Arbeitsregion durch diese Gegenstände zu entdecken. Diese "Heimatkisten" bilden den Kern einer Wanderausstellung, in der Bewohner dieser Region ausdrücklich zum Mitmachen aufgefordert werden. Sie sollen ebenso "Heimatkisten" be
- Weitere Titel
-
"Homeland boxes" - a communicative associative approach to the cultural heritage of the suburban cultural landscape west of Cologne
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 286-302 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Schenk, Winfried (Hg.), Kühn, Manfred (Hg.), Leibenath, Markus (Hg.), Tzschaschel, Sabine (Hg.): Suburbane Räume als Kulturlandschaften. 2012. S. 286-302. ISBN 978-3-88838-065-5
- Erschienen in
-
Suburbane Räume als Kulturlandschaften ; Bd. 236
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL ; Bd. 236
- Schlagwort
-
Kulturlandschaft
Zugang
Köln
Hannover-Kleefeld
Frechen
Bonn
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
Verl. d. ARL
- (wann)
-
2012
- Urheber
-
Kleefeld, Klaus-Dieter
Schenk, Winfried
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schenk, Winfried
Kühn, Manfred
Leibenath, Markus
Tzschaschel, Sabine
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-336171
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:45 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Kleefeld, Klaus-Dieter
- Schenk, Winfried
- Kühn, Manfred
- Leibenath, Markus
- Tzschaschel, Sabine
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
- Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V
- Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS)
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2012