- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Berlepsch Exlibris T. I, S. 214, Nr. 262
- Maße
-
Höhe: 115 mm (Platte)
Breite: 89 mm
Höhe: 128 mm (Blatt)
Breite: 99 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: IN USUM JO. ERNES A TEUBERN
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Warnecke 1890, S. S. 204, 2165
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Exlibris
Junge
Landschaft
Schild
Leier
Lorbeer
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Kerze
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Bäume
ICONCLASS: Flamme
ICONCLASS: Genii (römische Schutzgeister); Ripa: Genio
ICONCLASS: Bilderrahmen, etc.
ICONCLASS: Tempel und Heiligtümer in der römischen Religion
ICONCLASS: Lyra, Leier, Zither, Psalterium - im Freien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1751-1800
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Teubern, Jo. Ernst von (Eigner des Wappens)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Klass, (Inventor)
- Klass, (Zeichner)
- Krüger, Ephraim Gottlieb (Stecher)
- Teubern, Jo. Ernst von (Eigner des Wappens)
Entstanden
- 1751-1800