Bildband | Werkverzeichnis

Piano : 1966 - 2005

Renzo Piano (*1937 in Genua, Italien) ist schon seit langem einer der international anerkanntesten Architekten- sein bekanntestes Werk ist das Centre Pomipdou in Paris (1971-77); 1998 erhielt er den Pritzker Price - und gehört damit zur Weltspitze. Lange Jahre arbeitete er mit Louis J. Kahn zusammen, später gründete er eine Partnerschaft mit Richard Rogers. Die Monografie dokumentiert mit vielen Abbildungen in höchster Druckqualität Pianos Werk bis zum heutigen Tag in Fotografien, Grundrissen und Plänen. Der Autor Philip Jodidio ist renommierter Autor mehrerer TASCHEN Bücher (Architecture Now-Serie, Building an New Millenium und verschiedene Monografien).

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783822857687
3822857688
Maße
40 cm, 4947 gr.
Umfang
528 S.
Anmerkungen
überw. Ill.
Text dt., engl. und franz. - Literaturverz. S. 524 - 526

Klassifikation
Architektur
Schlagwort
Piano, Renzo
Piano, Renzo
Architektur
Architektur

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Köln, London, Los Angeles, Madrid, Paris, Tokyo
(wer)
Taschen
(wann)
2005
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildband
  • Werkverzeichnis

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)