Buchbeitrag

Hochschulen und nachhaltige Regionalentwicklung - Problemaufriss und Ergebnisse

Dass sich Hochschulregionen tendenziell besser entwickeln als Regionen ohne Hochschule ist bekannt und die dazu beitragenden regionalen Beschäftigungs- und Einkommenseffekte der Hochschulen sind inzwischen gut untersucht. Forschungsbedarf gibt es dagegen zu den Kanälen, Erfolgsfaktoren und Governance-Formen des regionalen Transfers, der Rolle von Hochschulen als Agenten für regionale Nachhaltigkeit und den räumlichen Wirkungen von Wissenschaftspolitik. Alle diese Fragestellungen können in ihrer Wechselwirkung mit dem normativen Konzept der Nachhaltigkeit untersucht werden, welches sich in Dimensionen des institutionellen Wettbewerbs und der politischen Forderung nach mehr gesellschaftlicher Verantwortung der Hochschulen ausprägt. Diese Orientierung auf die Third Mission der Hochschulen steht in einem Spannungsverhältnis zu den Instrumenten einer effizienzorientierten Wissenschaftspolitik, etwa der Exzellenzinitiative.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
hdl:10419/215520

Klassifikation
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Thema
Regionale Effekte von Hochschulen
nachhaltige Entwicklung
regionale Entwicklung
Wissenschaftspolitik
Regional impacts of higher education
sustainable development
regional development
science policy

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Postlep, Rolf-Dieter
Blume, Lorenz
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(wo)
Hannover
(wann)
2020

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-0938013
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Postlep, Rolf-Dieter
  • Blume, Lorenz
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Entstanden

  • 2020

Ähnliche Objekte (12)